Raw materials of animal origin and their use in perfumery.

Rohstoffe tierischen Ursprungs und ihre Verwendung in der Parfümerie.

 Seit über einem Jahrhundert werden Rohstoffe tierischen Ursprungs in der Parfümerie verwendet, hauptsächlich aufgrund ihrer fixierenden Wirkung, um dem Parfüm mehr Haltbarkeit zu verleihen. Derzeit wurden fast alle diese Materialien durch synthetische Moleküle ersetzt, sowohl aus Kosten- als auch aus ethischen Gründen. Lassen Sie uns die 4 Hauptstoffe, die am häufigsten verwendet werden, ansehen:

Der Tiermoschus

Diese Substanz, auch als Tonkinmoos bekannt, stammt vom Moschus, einem tierähnlichen Tier, das in Zentralasien heimisch ist. Während der Fortpflanzungsphase gibt der Moschus eine Drüse mit einem wilden und holzigen Geruch ab, und da es sich um ein vom Aussterben bedrohtes Tier handelt, wurde seine Zucht und der Export aus seinem Lebensraum verboten, weshalb der natürliche Moschus in der Parfümerie durch den synthetischen ersetzt wurde.

Der Ambergris

Rohmaterial, das vom Pottwal stammt, dieses Tier ernährt sich von großen Tintenfischen, die sein Verdauungssystem verletzen können. Um sich zu verteidigen, gibt der Pottwal eine Substanz ab, die, einmal aus seinem Mund ausgestoßen, in den Strömungen treibt und dann von Fischern oder am Ufer gesammelt wird. Sein Duft hat ähnliche Eigenschaften wie der von Bernstein, ist aber tierischer, maritimer und moschusartiger. Ambergris, das sehr teuer ist, wird meistens durch synthetische Moleküle wie Ambroxan ersetzt. Tatsächlich wird geschätzt, dass 1 kg Ambergris etwa 37.000 Dollar kostet.

balena capodoglio.png__PID:83affb42-6218-41fe-a24e-b63d6ecc5feb

Das Bibergeil

Das Bibergeil ist eine Substanz, die aus den perianalen Drüsen des Bibers gewonnen wird. Dieses Element, mit seinem wilden, tierischen Duft und lederartigen Facetten, wird über zwei Jahre getrocknet und gereift, um seinen typischen scharfen Geruch zu entfernen, bevor es in der Parfümerie angewendet wird. Anschließend wird der Duft des Bibergeils, nachdem er gesammelt wurde, mit einem Lösungsmittel extrahiert und durch Alkohol gereinigt. Ungefähr 5 kg Bibergeil werden benötigt, um das Absolute zu gewinnen.

castoro castoreo.png__PID:f58e0649-be47-4ee0-87d7-a37f6f6183af

Die Zibetkatze

Das Zibet-Tier Zibet ist eine analen Sekretion, die vom Zibet selbst stammt, einem Tier afrikanischer und asiatischer Herkunft. Die Substanz wird von Tieren gesammelt, die einer Zucht in Gefangenschaft unterzogen werden; anschließend wird sie zur Gewinnung des Absoluts auch durch Lösungsmittel und Reinigung in Alkohol verarbeitet. Zibet, mit einem moschusartigen und tierischen Geruch, wird in der Parfümerie hauptsächlich als Fixativ verwendet, um eine größere Haltbarkeit zu gewährleisten.

zibetto.png__PID:7f6f6183-affb-4262-98a1-fe624eb63d6e

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.